1. Gesellschaftspräsident, Stefan Köller
Liebe Rimparer, liebe Mitglieder, liebe Freunde der fränkischen Fastnacht, schon wieder ist ein Jahr vorüber und die 5. Jahreszeit hat begonnen. Unsere Garden jedoch,
trainieren bereits das ganze Jahr für ihre Auftritte. In Zeiten der digitalen Vereinnahmung ist es nicht leicht, Menschen zu finden, die ihre Freizeit noch analog ausrichten im Dienste der
Vereinssache und des Ehrenamts. Es ist absolut nicht selbstverständlich, sich Woche für Woche dem Vereinsleben zu widmen, um Tradition und Gemeinschaftsgefühl lebendig zu halten. Dafür gebührt mein
tiefster Respekt und Dank, all jenen, die dieses vorleben und für selbstverständlich erachten.
Ebenso danken möchte ich allen Gönnern, Sponsoren und vor allem unserem Senat, aber auch Euch, liebes Rimparer Publikum. Ihr tragt dazu maßgeblich bei, den finanziellen Rahmen zu festigen, damit wir
den Vereinsalltag aufrecht halten können.
Feiern wir gemeinsam in unserer schönen Gemeinde den Rimparer Fasching, um der mittlerweile sehr uneins gewordenen Gesellschaft etwas Wertvolles entgegenzuhalten, … „Dorfgemeinschaft“!
In diesem
Sinne
„Rimpar Helau“
Stefan Köller
1. Gesellschaftspräsident
Bürgermeister, Bernhard Weidner
Liebe Närrinnen und Narren,
mit einem dreifach donnernden Helau begrüße ich
Euch zur diesjährigen Karnevals-Session! Nach einem
erfolgreichen Faschingsauftakt, der uns gezeigt hat,
wie lebendig unser Brauchtum ist, dürfen wir uns auf
eine Session voller Freude, Frohsinn und Narretei
freuen. Besonders die Prunksitzung wird bestimmt wieder ein echter Höhepunkt. Die Büttenreden, die Tänze und das bunte Programm zeigen uns dann, wieviel Herzblut und Kreativität in der Ri-Ka-Ge
steckt. Ein großer Dank geht jetzt schon mal an alle Mitwirkenden, die diesen
Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis machen werden.
Und wie könnten wir nicht voller Vorfreude auf unseren Faschingszug blicken? Endlich zieht das bunte Treiben wieder durch die Straßen! Gemeinsam wollen wir feiern, lachen und die fünfte Jahreszeit in
vollen Zügen genießen.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieser Session beitragen – den Organisatoren, Helferinnen und Helfern, den Künstlerinnen und Künstlern sowie allen Unterstützern und Freunden des
Faschings. Euer Engagement ist es, das den Fasching lebendig macht und unsere Tradition bewahrt.
Lasst uns gemeinsam feiern, wie es nur im Fasching möglich ist: fröhlich, bunt und ausgelassen! Ich wünsche Euch allen eine unvergessliche und fröhliche Session.
Mit närrischen Grüßen und einem lautstarken Helau!
Bernhard Weidner
Euer Bürgermeister
1. Sitzungspräsidentin, Daniela Hansen
"Die beste Zeit im Jahr ist die, in der wir lachen
und feiern."
Liebe Faschingsfreunde,
als Eure Sitzungspräsidentin heiße ich Euch herzlich willkommen in dieser närrischen Zeit! Der Fasching ist nicht nur eine Zeit des Feierns, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, Gemeinschaft,
Lachen und Freude zu erleben. Inmitten des bunten Treibens und der fröhlichen Kostüme dürfen wir die Sorgen des Alltags hinter uns lassen und uns ganz dem Spaß hingeben.
Auch in diesem Jahr habe ich ein abwechslungsreiches Programm für Euch vorbereitet, das mit viel Liebe und Engagement gestaltet wurde. Lasst uns gemeinsam die Traditionen leben, neue Erinnerungen
schaffen und die Freude miteinander teilen.
Ein 11. und letztes Mal, werde ich die Narren anführen. Es war mir eine Ehre und Freude, Teil dieser wunderbaren Gemeinschaft zu sein und gemeinsam mit Euch unvergessliche Erlebnisse zu teilen.
Ein herzliches Dankeschön geht an all unsere Aktiven Mitglieder. Ohne Euch, wäre der Fasching nicht das, was er ist: ein Fest der Freude und des Miteinanders.
Lasst uns gemeinsam eine unvergessliche Session erleben!
Närrische Grüße
Daniela Hansen
1. Sitzungspräsidentin
Senatspräsidentin Petra Keidel
Liebe Gäste, Aktive, sowie Freunde der Ri-Ka-Ge
und der Fränkischen Fasenacht!
Des Narren Herz tickt vierfarbbunt.
In der fünften Jahreszeit ist's gesund.
Wenn der Narrhallamarsch erklingt, der Funken
Freude überspringt.
Wir Senatoren möchten es nützen und Unseren Verein unterstützen.
Der Einsatz aller Aktiven, verdient uneingeschränktes Lob und Anerkennung.
Nützt die Zeit und seid bereit, zum Frohsinn in der Fastnachtszeit.
Besucht die Sitzung der Ri-Ka-Ge. Da könnt Ihr schöne Dinge „seh".
Ihre Senatspräsidentin
Petra Keidel